Bildungspartnerschaft in Bewegung

08.04.2025

Schule und Logistik im Austausch

Seit der Besiegelung der Bildungspartnerschaft zwischen dem Friedrich-Schiller-Gymnasium (FSG) und der EgeTrans Internationale Spedition im Juni 2024 hat sich viel getan. Die gute Zusammenarbeit entwickelt sich seither stetig weiter und hat bereits spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ermöglicht.

Betriebsbesichtigung Juni 2024
Gleich zu Beginn der Partnerschaft hatten Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Marbach die Gelegenheit EgeTrans im Rahmen einer Betriebsbesichtigung kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Frühstück, einer Unternehmensvorstellung, einem Logistikspiel und einem Gebäuderundgang konnten die Schülerinnen und Schüler viele neue Einblicke in die Welt der internationalen Logistik sammeln.

Lehrerbesuch Januar 2025
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft fand zu Beginn des Jahres ein Besuch der Lehrer statt. Die Lehrkräfte des Friedrich-Schiller-Gymnasiums konnten sich selbst ein Bild von den beruflichen Möglichkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler machen und erhielten neue Ansatzpunkte, um den Unterricht praxisnaher und spannender gestalten zu können. Bei ihrem Rundgang durch das Gebäude haben sie einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsweise und Logistikabläufe erhalten.

Unterrichtsbesuch März 2025
Mitte März besuchten Kathrin Wölper (Head of Human Resources) und Laura Egerer (Head of Imports and Customs) gemeinsam die Leistungskurse Wirtschaft und Gemeinschaftskunde am Friedrich-Schiller-Gymnasium. In ihrem Vortrag konnten Sie den Schülerinnen und Schülern anhand praxisnaher Beispiele verschiedene Einblicke in die Welt der internationalen Logistik zeigen. Dabei stand besonders im Fokus, wie der Alltag jedes Einzelnen die Logistikkette beeinflusst und was EgeTrans für seine Kunden übernimmt, um diese bei Störungen nicht zu unterbrechen.

Berufsinformationsmesse März 2025
Ende März fand die jährliche Berufsinformationsmesse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums statt, bei welcher auch EgeTrans vertreten war. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich direkt über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege bei EgeTrans zu informieren. Durch den Austausch mit Kathrin Wölper (Head of Human Resources) und Sarah Frech (Human Resources Specialist) konnten sie Fragen stellen und erste Eindrücke über EgeTrans sammeln.

Die Bildungspartnerschaft zwischen dem Friedrich-Schiller-Gymnasium und EgeTrans entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Welt der Logistik. Auch in Zukunft sind im Rahmen der Bildungspartnerschaft weitere Veranstaltungen geplant.